Viele Frauen sehnen sich nach langen und schönen Haaren. Bei dünnen und brüchigen Haaren können Extensions die letzte Rettung sein. Doch kann man eine Haarverlängerung selber machen?
Natürlich hat man auch die Möglichkeit sich eine Haarverlängerung selbst zu machen, anstatt einen Friseur zu besuchen. Eine Haarverlängerung beim Friseur ist sehr teuer. Besonders dann, wenn man an Geld sparen möchte, empfiehlt es sich, eine Haarverlängerung selber zu machen. Jedoch ist es hilfreich, eine zweite Person, entweder die Schwester oder beste Freundin, die Ihnen bei diesem Verfahren zur Seite steht. So können Sie auch sichergehen, dass das Ergebnis, was Sie sich wünschen auch erreicht wird.
Haarverlängerung selber machen oder vom Profi?
Möchte man sich die Haare verlängern lassen, ist dies natürlich auch mit sehr hohen Kosten verbunden. Vor allem dann, wenn man sich die Extensions beim Friseur machen möchte, muss man sehr tief in die Tasche greifen. Generell haben Sie beide Möglichkeiten, Sie können die Haarverlängerung selber machen oder bei Friseur. Wenn Sie sich letztendlich entschieden haben, die Verlängerung oder Haarverdichtung selber zu machen, dann sollten Sie unbedingt nach einer zweiten Hand fragen, denn am Hinterkopf kann man nur schwer genau und sorgfältig arbeiten. So kann auch ausgeschlossen werden, dass zum Schluss keine Fehler sichtbar sind. Nur kleine Fehler können bei einer Haarverlängerung bereits stark auffallen. Es gibt viele unterschiedliche Anbieter, die Ihnen Extensions als auch das nötige Zubehör anbieten.
Eine Haarverlängerung mit Clip Ins ist die einfachste Methode eine Haarverlängerung selbst in den Angriff zu nehmen. Wenn Sie keine dauerhafte Haarverlängerung möchten und sich nicht viel Zubehör anschaffen möchten, dann empfehlen sich Clip-in allemal. Die Anbringung solcher Extensions können Sie problemlos alleine schaffen. Auch das Entfernen dieser Extensions funktioniert schnell und einfach. Clip In Extensions können einfach gestylt werden. In der passenden Farbe und Länge passen sie sich zudem auch schnell dem Eigenhaar an. Sie können mit dieser Methode in nur 10 Minuten einen komplett neuen Typen aus Ihnen zaubern.
Haarverlängerung selber machen mit Bondings
Eine weitere und auch sehr beliebte Art an Haarextensions ist eine Haarverlängerung mit Bondings. Bei dieser Methode werden die Bondings mithilfe einer speziellen Extension-Wärmezange anmoduliert. Diese Technik richtet sich vor allem an Frauen, die sich eine dauerhafte Haarverlängerung wünschen. Auch bei Bondings Extensions haben Sie die Möglichkeit diese selbst anzubringen. Jedoch benötigen Sie bei dieser Methode, die Hilfe einer weiteren Person. Für die Haarverlängerung müssen Sie zunächst die Haare am Hinterkopf gleichmäßig und sorgfältig von unten nach oben abteilen. Am besten ist es, wenn die einzelnen Abschnitte anschließend abgebunden werden. Viele Frauen können bereits diesen einfachen Schritt nicht selbst machen und benötigen Hilfe. Es empfiehlt sich danach, dass man von unten langsam nach oben arbeitet. Einzelne Strähnen werden dabei immer abgeteilt. Die Bondings sollten so nah wie möglich an der Kopfhaut befestigt werden. Die Wärmezange sollte so lange auf die Bondings gehalten werden, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Danach kann man diesen einfach um die eigenen Haare formen. Zwirbeln Sie mit Ihren Fingern solange, bis die Strähne fest am Eigenhaar sitzt. In der Regel dauert diese Prozedur ungefähr 4 Stunden. Auch wenn die Möglichkeit besteht, eine Haarverlängerung mit Bondings selber zu machen, empfiehlt es sich einen Friseur aufzusuchen.